Hey, ich bin Lukas Kern und UX/UI Designer aus Berlin.

Ich designe Mensch-Maschine Interaktion und User Interfaces nach dem User-centered Design Ansatz.

Das ist mein Toolstack:

“Durch erste Schritte im Design Startup & Venture Building Umfeld und Einblicke in verschiedene Bereiche der digitalen Produktentwicklung konnte ich mein methodisches Wissen und meine praktischen Fähigkeiten im User Experience und Interface Design kontinuierlich ausbauen und vertiefen.”

“Interdisziplinäre Erfahrungen in verschiedenen anderen Feldern wie der Data Sciene, AI oder Umsetzung von audio-visuellen Inhalten bis hin zur Konzeption von interaktiven Installationen fließen dabei ebenso in meine Arbeit und ganzheitliche Arbeitsperspektive mit ein wie meine Lust daran, etwas Neues zu lernen und den nächsten Schritt zu machen: mich in den Nutzer hineinzuversetzen, ihn kennenzulernen. “

“Begriffen wie KPI, SEO und Social Media Marketing sind für mich keine Fremdwörter sondern ebenso Bestandteil einer ganzheitlichen Auseinandersetzung mit digitalen Medien und Geschäftsmodellen wie die Recherche zu aktuellen Design Trends, Frameworks oder Plugins.”

“In meinem Studium an der Hochschule für Künste Bremen habe ich mich zudem stark mit dem Zusammenhang zwischen Verbrauch fossiler Energieträger und digitalem Datenverkehr im Kontext digitalen Wandels auseinandergesetzt.”

AR Modell zeigen

Skillset

Durch kontinuierliche Entwicklung digitaler Produkte und Inhalte, sowohl in verschiedenen Start Ups als auch als Freelancer, habe ich reichhaltige Erfahrung in verschiedenen Design und Developing Feldern sammeln können, welche ich ebenso in meine Arbeit einfließen lasse, wie methodisches und theoretisches Wissen im Kontext iterativer und User zentrierten Design Prozesse.

UX/UI Design
Visual Design
Brand Design
Web Entwicklung

Skillset

Durch kontinuierliche Entwicklung digitaler Produkte und Inhalte, sowohl in verschiedenen Start Ups als auch als Freelancer, habe ich reichhaltige Erfahrung in verschiedenen Design und Developing Feldern sammeln können, welche ich ebenso in meine Arbeit einfließen lasse, wie methodisches und theoretisches Wissen im Kontext iterativer und User zentrierten Design Prozesse.

UX/UI Design
Visual Design
Brand Design
Web Entwicklung

UX Fallstudie

Projekte

Tracie Health Solutions
UX/UI Design
Bei Tracie Health handelt es sich um eine Assistenzsoftware für die Präanalytik im stationären wie ambulanten Krankenhausbetrieb bei der durch digitalisierte Dokumentations- und Erfassungsverfahren die Kommunikation zwischen Krankenhaus und Labor ermöglicht wird.
Mehr erfahren
CO2 footprint of digital services
Interactive Installation
Bei diesem Projekt ging es darum den Zusammenhang zwischen Internet Datenverkehr und CO2 Emissionen anhand von interaktiven Grafiken zu vermitteln und so visuell auf eine möglichst immersive Weise erfahrbar zu machen [Scrollytelling].
Mehr erfahren
Geodesic Wifi Dome
Interactive Installation
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine interaktive Installation, bei der involvierte Benutzer eines lokalen Wifi Netzwerks, die Energie und Emissionskosten ihres Datenverkehrs immersiv erfahren können, dadurch dass zur Visualisierung dieser Emissionskosten Nebelfluid verwendet wird, dessen Dichte so als Indikator für die Emissionsmenge zu verstehen ist, welche durch konkreten Datenverkehr in einer bestimmten Zeit verursacht wurde.
Mehr erfahren

Weitere Projekte

Peer Gynt
Theaterstück Trailer

Bei dieser Arbeit ging es darum, einen Trailer für die Inszenierung des Theaterstücks "Peer Gynt", welches von der Hochschule Bremen in Kooperation mit dem Bremer Martinsclub aufgeführt wurde, sowohl konzeptionell als auch praktisch umzusetzen. Zu den übernommenen Aufgaben zählten hierbei sowohl organisatorische, als auch gestalterische Aspekte eines Videodrehs.

x types of matches
Video Installation
Das Projekt x Types of Matches versucht anhand von sechs Charakteren, welche mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen und Bedürfnissen aufeinandertreffen, der Frage näher zu kommen mit welcher Motivation Menschen sich auf die digitale Partnersuche begeben, indem es die Erfahrungen, Hoffnungen und Dating Erfahrungen der Charaktere unverfälscht authentisch in komischen bis tragischen Begegnungen darstellt.
Berlin & Crime - Report
Research Paper
Bei diesem Gruppenprojekt ging es darum, in einem interdisziplinären Team aus Entwicklern der Universität Bremen und Hochschule für Künste Bremen, und mit Methoden der Data Science  zu untersuchen, ob die Mietpreise für Appartments in Berlin, welche auf der Plattform Airbnb zu finden sind, räumlich mit den statistischen Kriminalitätswerten des jeweiligen Bezirks korrelieren.
theater.prekariat
Sound Design
Konzeptionelle und praktische Gestaltung der Klangatmosphäre für das Theaterstück "Der Apfel ist kein Apfel. Der Apfel ist etwas ganz anderes" nach Ivana Sajko unter Leitung von Adelheid Schulz. Der Fokus bei der Gestaltung für das Sound Design war hierbei stark von der dynamisch ansteigenden Spannung des Stücks geprägt und es wurde der Ansatz verfolgt die Bedrohlichkeit der Sonne als Alles verbrennendes Element akustisch zu untersteichen und zugleich Spannung für die choreographischen Sequenzen des Stücks zu erzeugen.

Prevolution [Teaser]

Sound Design
Bei dieser Arbeit handelt es sich um das Sounddesign für den Trailer des studentischen VR-Game Projektes "Prevolution", welches die Flucht einer Alienspezies von einem ausgetrockneten Planenten thematisiert. Das Ziel des Sounddesigns war es hierbei, eine klare konzeptionelle Trennung zwischen der Atmosphöre des Tages und der der Nacht herzustellen, um so die Spannungsdualität der zwei zu erlebenden Welten klanglich vorwegzunehmen und zu betonen.
Deep Fake Theory
Media Theory
In dieser medienwissenschaftlichen Untersuchung geht es um die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen Fake News und sogenannten Deep Fake Videos Diese zeichen sich dadurch aus synthetisierte mimische Expressionen real existierender Personen herzustellen zu können. und sich so zu einer ernstzunehmende Bedrohung für die Glaubwürdigkeit des Mediums Video zu entwickeln drohen.
Performing Manifestos
Performative Arts
In diesem Gruppenprojekt ging es darum, eine eigene künstlerische Haltung und Perspektive auf die eigene Arbeitsweise und den Kontext des eigenen Schaffens zu entwickeln und dies in Form eines Manifestes auszuformulieren. Es war dabei außerdem Ziel der Arbeit die verfassten Manifeste als Teil einer Gruppenperformance künstlerisch darzubieten, womit ein tieferer publizistischer Anspruch verfolgt wird.

Du möchtest mehr erfahren?

Dann hinterlass mir eine Nachricht zu deiner Projektidee
oder sonstigen Anfragen.
Du denkst mein Portfolio passt zu deinem Unternehmen?

Hit me up!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontakt & Referenzen

2021/2022
Tracie Health Solutions GmbH
‍UX/UI Designer
2021/2022
Bridgemaker GmbH
als UX/UI Designer (Intern)
  • 2018
    Sonderpreis Mediengestaltung und Medieninformatik
    Universität Bremen/
    Hochschule für Künste Bremen
  • 2021
    Absolvent
    Digital Media Bachelor of Arts
    Hochschule für Künste Bremen